Kochen für das Herz - Leichte Schweizer Küche
Inhaltsangabe
Traditionelle Rezepte sind meist fett- respektive kalorienreich. Auf die feinen Gerichte muss aber deshalb niemand verzichten. Dem Herz zuliebe und unter Berücksichtigung unserer modernen Lebensgewohnheiten haben die Rezepte Änderungen erfahren, ohne dass das Geschmackserlebnis zu kurz kommt. Die Devise heisst: weniger und herzgesundes Fett (Rapsöl und Olivenöl), weniger Salz und Zucker, leichte Saucen, kleinere Portionen bei Fleisch, Getreide & Co., dafür mehr frisches Gemüse und frische Früchte. Autoren: Prof. Dr. med. Hans Rickli, Erica Bänziger. Schweizerische Herzstiftung und FONA Verlag, 160 Seiten
Ausgabe 2018: Überarbeitung des medizinischen Teils, Rezepte sind gleich geblieben.
Webseite teilen